USS Imhotep NCC-75479
"r ra nm rdj jHAw" | |
Schiffsdaten | |
Name | Imhotep |
Registrierung | NCC-75479 |
Fraktion | Sternenflotte |
Typ | Mulitfunktionskreuzer |
Klasse | Nebula |
Stapellauf | 2377 |
Indienststellung | 2377 |
Bauwerft | Utopia-Planitia-Flottenwerften |
Besatzung | 756 |
Status | Aktiv |
Heimathafen | Erde |
Technische Daten | |
Länge | und weitere technische Details siehe Text |
Die USS Imhotep NCC-75479 ist ein Raumschiff der Nebula Klasse.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte der USS Imhotep
2377
- Stapellauf der USS Imhotep in der Utopia Werft
- Testflüge und daraus resultierende Änderungen der Schiffssysteme
- Medizinische Versorgung von cardassianischen Kolonien netlang der cardassianisch-talarianischen Grenze für 3 Monate
- Rettungsmission für die Kolonisten im Zibal-System
2378
- Erweiterung auf 3 Notfallkrankenstationen
- Update der Nahrungsreplikatoren (bessere Versorgung nicht humanoider Spezies)
- Unterstützung bei der Bewältigung der Seuche auf Ventax III
- Umsiedlungsmission der Bewohner von Tarod
- Teilnahme an dem intergalaktischen Austauschprogramm für Ärzte als Praktikumsschiff
2379
- Installation von Holoemittern auf dem gesamten Schiff
- Update des MHN
- Medizinische Versorgung der Kolonien entlang der föderalen-romulanischen Grenze während einer Dauer von 6 Monaten
- Transport medizinischer Güter und Unterstützung beim Umbau der Sternenbasis 179
- Teilnahme an einer Gefechtsübung im Andoria-System
2380
- Medizinische Forschungs- und Versorgungsmission im klingonischen Imperium für die Dauer von 10 Monaten laut Abkommen zwischen Föderation und Klingonischen Imperium
- Werftaufenthalt für 4 Wochen
2381
- Teilnahme an einer medizinischen Grossübung auf Vulcan
- Umbau aller Notfallkrankenstationen
- Austausch der Shuttleflotte der Imhotep
- Versorgungsflug entlang der romulanischen Grenze
2382
- Sicherstellung einer Konferenz auf Betazed
- Übernahme und Transport von medizinischen Güter von der USS Persephone zur Sternenbasis 73
- Update des MHN und Werftaufenthalt zur Wartung der Holoemitter
Technische Informationen
- Länge: 442 Meter
- Breite: 318 Meter
- Höhe: 131 Meter
- Decks: 30
- Masse: 3.309.037 metrische Tonnen
- Geschwindigkeit: Warp 7,00, Warp 9.2 für 12 h
- Antrieb: Warp: Klasse VII Antrieb, Impuls: 2 Klasse IV Antrieb
- Bewaffnung: 8 Klasse X Phaserbänke, 3 Torpedotubes Typ 1
- Verteidigung: doppelte Standard Duranium/Tritanium Hülle, + 9 cm hochfeste Panzerung
Deckverzeichnis
Brücke der USS Imhotep |
- Deck 1 - Hauptbrücke, Bereitschaftsraum, Besprechungsraum
- Deck 2 - Quartiere der Junioroffiziere, Umweltkontrollen
- Deck 3 - Quartiere der Junioroffiziere, obere Shuttlerampe, obere Shuttlewartung
- Deck 4 - Mittlere Shuttlerampe, mittlere Shuttlewartung, Flugleitkontrolle
- Deck 5 - Untere Shuttlewartung, Gastquartiere
- Deck 6 - Wissenschaftliche Labore, Transporterräume 1-4
- Deck 7 - Quartiere der Senioroffiziere, Arboretum
- Deck 8 - Crewquartiere, Quartier des KOs, Quartier des XOs, Gastquartiere
- Deck 9 - Quartiere der Senioroffiziere, Stellarkartografie oben
Nebula Klasse mit taktischem Modul |
- Deck 10 - Zehn Vorne, Stellarkarthografie unten, Holodecks
- Deck 11 - Holodecks und -suiten, Sporthallen, Bankettsäle
- Deck 12 - Krankenstation, medizinische Datenbank, medizinische Labors
- Deck 13 - Quartiere, Frachträume 1 & 2
- Deck 14 - Quartiere, Frachträume 3 & 4
- Deck 15 - Frachttore, Sicherheitsdeck, Arsenal, Arrestzellen
- Deck 16 - Captains' Yacht, Andocksystem für Yacht
- Deck 17 - Quartiere
- Deck 18 – Notfallkrankenstation I
- Deck 19 - Quartiere
- Deck 20 - Holosuiten, Quartiere
- Deck 21 – Notfallkrankenstation II
- Deck 22 - SIF-Systeme, Materieinjektoren
- Deck 23 - Hauptdeflektor
- Deck 24 - Maschinenraum, Sensorenkontrolle
- Deck 25 - Wissenschaftliche Labore
- Deck 26 - Hintere Torpedorampe, Deflektorschildsysteme
- Deck 27 - Umweltkontrollen, Abfallentsorgung
- Deck 28 – Notfallkrankenstation III
- Deck 29 - Antimaterie-Lager, Antimaterie-Verteiler
- Deck 30 - Warpkernauswurföffnung, Antimaterie-Lager, Antimaterie-Tanksystem, Antimaterie-Injektor
Besatzung
Die Besatzung der USS Imhotep:
Kommandierender Offizier
Captain Samantha Carson (seit 2382)
Erster Offizier
Commander Jonathan Hardy (seit 2379)
Chefingenieur
Lieutenant Commander Darlene Henderson (seit 2380)
Taktischer Offizier / Sicherheitschef
Lieutenant Marc MacJohnson (seit 2378)
CONN/OPS
Leitender Medizinischer Offizier
Commander Dr. med. John Grey (seit 2377)
Ehemalige Besatzungsmitglieder
Kommandierender Offizier
- Captain HRien (2377 bis 2382)
Erster Offizier
- Commander Neel Kran (2377 bis 2379)
- Lieutenant Commander Jana Sheppard (2379)
Chefingenieur
- Lieutenant Briq (2377)
- Lieutenant jg. (2378 bis 2380)
Taktischer Offizier/ Sicherheitschef
- Ensign K’Laam (2377)
- Lieutenant jg. Saro (2378)
CONN/OPS
- Ensign Simon Garth (2377)
- Lieutenant jg. Lukas Dwight (2378)
- Lieutenant jg. Arne Johansson (2379)
- Lieutenant Jamie Decker (2380)
Intro
Das Intro gibt es hier zu sehen: Intro der Imhotep
Offplay
Dieses Schiff war als Forenschiff für das TZN-RS geplant. Nach einem Gespräch und Zugeständnissen zwischen mir und dem Rollenspielleiter T’Lara wurde das Anliegen dann der Oberkommandierenden vorgetragen und dann von ihr abgelehnt: Nun ist die Imhotep ein Nicht-Spielerschiff.