USS Persephone NCC-63540
![]() | |
Schiffsdaten | |
Name | Persephone |
Registrierung | NCC-63540 |
Fraktion | Sternenflotte |
Typ | Fregatte (FFT) |
Klasse | Saber |
Indienststellung | 2357 |
Bauwerft | 40 Eridani A-Flottenwerften |
Besatzung | 40 |
Status | Aktiv |
Heimathafen | Erde |
Technische Daten | |
Länge | 190 m |
Breite | 180,3 m |
Höhe | 48,7 m |
Decks | 13 |
Masse | 389.500 t |
Geschwindigkeit | Warp 6 / 9,0 / 9,5 für 12h |
Antrieb | (2) LF-25 Mod 2 Warpfeldgondeln, (2) FIG-4 Impulsantriebe |
Bewaffnung | (3) Typ-X Phaserphalanxen, (2) MK-80 Photonentorpedorampen Lagerkapazität für 40 Gehäuse |
Verteidigung | CIDSS-3 Primäres Hochleistungs-Deflektorschildsystem |
Die USS Persephone NCC-63540 ist ein Sternenflottenraumschiff der Saber-Klasse und diente als Ersatzschiff der Utopia-Planitia-Flottenwerft für Besatzungen, deren Schiff außer Dienst getreten ist und in den Werften repariert wird oder bis ein neues Schiff zur Verfügung gestellt werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Technische Informationen
- Maße: 190 x 250 x 41 Meter
- Decks: 15 (Deckplan: Siehe unten.)
- Masse: 310.000 metrische Tonnen
- Bewaffnung:
- Phaser:
- 2 Klasse VII Phaserbänke, ringförmig
- 3 Klasse VIII Phaserbänke, ringförmig
- Torpedos:
- 2 Typ 1 Stoßfeuer-Photonentorpedorampen + 30 Torpedos
- Phaser:
- Defensivsysteme
- Einfach-Schildssystem, Gesamtkapazität 189.000 Terajoule
- Normale Duranium/Tritanium-Hülle
- Warpgeschwindigkeiten:
- Normale Reisegeschwindigkeit: Warp 6
- Maximale Reisegeschwindigkeit: Warp 9,0
- Maximalgeschwindigkeit: Warp 9,7 für 12 Stunden
Shuttles
- 2x Typ 7
- Mars
- Merkur
- 2x Typ 9
- Saturn
- Jupiter
Deckplan
Deck 1. Brücke, Besprechungsraum, Bereitschaftraum des Captain, Frachträume, Frachttore, obere Sensorenplattform, hinterer Torpedowerfer
Deck 2. Crewquartiere, Frachträume, Frachttransporter, Torpedolager
Deck 3. Crewquartiere, Frachträume
Deck 4. Crewquartiere
Deck 5. Crewquartiere
Deck 6. Wissenschaftliche Labors, Deuteriumtanks, Pumpsystem
Deck 7. Wissenschaftliche Labors, vorderer Torpdeowerfer, Aussichtsdeck, Bar, Shuttlehangar
Deck 8. Wissenschaftliche Labors, Torpedolager, Maschinenraum oben
Deck 9. Stellarkartografie oben, Lagerräume, Technik, Maschinenraumunterstützung, Maschinenraum mitte
Deck 10. Stellarkartografie unten, Lagerräume, Technik, Maschinenraumunterstützung, Maschinenraum unten
Deck 11. Shuttlerampe oben, Flugleitkontrolle, Impulsantrieb, Aussichtsdeck
Deck 12. Shuttlerampe unten, Shuttlewartung, Ersatzteillager, Hangars, Aussichtsdeck
Deck 13. Antimaterie-Lager, Antimaterie-Pumpsystem, Umweltkontrollen
Deck 14. Sicherheitsdeck, Arrestzellen, Recycling-Center
Deck 15. Warpkernauswurföffnung, Abfallentsorgung